Willkommen
auf der neuen Internetseite der Gemeinde Veitshöchheim
Sie finden hier Informationen über unseren Ort und Mitteilungen aus dem Rathaus.

Corona Aktuell
Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.
ab 15.4.2021: "Treffpunkt", Thüngersheimer Straße 3, 97209 Veitshöchheim
Montag und Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr,
Samstag und Sonntag von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
• Organisation und Durchführung: Widmaier&Widmaier GbR - Zahnärzte am Hubland in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Würzburg und der Gemeinde Veitshöchheim.
• Telefonische Terminvergabe: 0931 51181. In Ausnahmefällen wird der Test auch ohne Voranmeldung durchgeführt.
• Bitte denken Sie an die FFP2-Maskenpflicht und halten Sie einen Ausweis bereit.
• Kinder unter 7 Jahren und Personen mit Symptomen können in der Teststation nicht getestet werden.
• Das Testpersonal ist gegen Covid 19 geimpft.
BFW Veitshöchheim, Helen-Keller-Str. 5
Mittwoch und Freitag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
• Organisation und Durchführung: Wasserwacht Veitshöchheim in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Veitshöchheim und niedergelassenen Ärzten.
• Informationen zur Teststation
• Terminvereinbarung unter 0931 8000828 (besetzt werktags von 9-18 Uhr) oder im Internet auf der Seite des BRK (dort Veitshöchheim auswählen) oder direkt zur Online-Anmeldung
• Ausweis dabei? Bei Kindern ab 7 Jahren: Kinderreisepass oder Ausweis der Eltern. Kinder unter 7 Jahren können nicht getestet werden! Bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt oder das Corona-Testzentrum in Würzburg. Dort gibt es feste Zeiträume, in denen auch kleine Kinder getestet werden.
• Wenn Sie bereits Symptome haben, ist der hier angebotene Schnelltest nicht der Richtige! Der Test ist zur Bestätigung, dass man aktuell nicht am Coronavirus erkrankt ist. Falls Sie vermuten, sich angesteckt zu haben und bereits Symptome aufweisen, wenden Sie sich bitte an ihren Hausarzt.
• FFP2-Maskenpflicht
• Der Zugang zur Teststrecke ist von der Helen-Keller-Straße. Bitte folgen Sie der Beschilderung.
Die Einwohner von Veitshöchheim werden im Impfzentrum in Würzburg (Talavera) oder bei den jeweiligen Hausärzten geimpft.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
- Aktuelle Übersichtskarten und Statistiken zu Infektionen in Bayern (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
- Bayerisches Innenministerium, Informationen zum Coronavirus
- Bayerisches Ministerium für Gesundheit und Pflege
- Robert-Koch-Institut
- Bürgertelefon Corona (0931) 8003-5100
Weil ich Sie grad seh´…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde Veitshöchheims,
dass unsere Gemeinde mit ihrer fürstbischöflichen Historie und dem idyllischen Leben am Main eine ausgezeichnete Lebensqualität vorweisen kann, wissen Sie und ich längst – darum leben wir ja hier! Trotzdem freut´s uns, wenn auch Andere ins Schwärmen geraten, seien es Urlauber und Gäste, faschingsfeiernde Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft oder neutrale Organisationen, wie diese beiden zum Beispiel:
Im Jahr 2009 heimsten wir die Goldmedaille im bundesweiten „Entente Florale“-Wettbewerb ein, der unter dem Motto „Gemeinsam aufblühen“ besonders anziehende Stadt- und Ortsbilder auszeichnete. Zehn Jahre später adelte die IHK Würzburg-Schweinfurt unsere Gemeinde als erste im Landkreis Würzburg mit dem Titel „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“. Weiter lesen...

Wichtige Information:
Zur Zeit ist das Rathaus wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Sie können sich unter der Telefonnummer 0931- 9802- 6 an die Verwaltung wenden, um abzuklären, ob das Anliegen auch per Telefon, Mail oder Fax erledigt werden kann. Oder Sie vereinbaren einen Termin mit der zuständigen Abteilung.
Bitte tragen Sie beim Besuch des Rathauses eine FFP2 - Maske.
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag | 7.30 - 16.00 Uhr |
Dienstag | 8.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | 8.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 8.00 - 12.00 Uhr |
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Montag | 8.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag | 8.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | 8.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 - 12.00 Uhr, 14.30 - 18.00 Uhr |
Freitag | 8.00 - 12.00 Uhr |
- (0931) 9802-6
- (0931) 9802-766
Störung melden!
Bei Störungen in der:
Stromversorgung | Gasversorgung | Wasserversorgung
melden unter: 0800 4959697
Veitshöchheim in Zahlen
Einwohner
Baufläche