Wasser und Abwasser
Trinkwasser
Die Gemeinde Veitshöchheim wird größtenteils mit Trinkwasser der Fernwasserversorgung Mittelmain versorgt. Ein Teil des Gemeindegebiets deckt den Wasserbedarf aus dem eigenen Trinkwasserbrunnen "Am Kalten Berg".
Eigenwasserversorgung aus dem Trinkwasserbrunnen "Am Kalten Berg":
Versorgungsgebiet:
- Altort (zwischen Main und Bahnlinie)
- Unteres Schenkenfeld (Steinstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Theodor-Heuss-Straße)
- Lindental (Bereiche zwischen Bahnlinie bis unterhalb der Arndtstraße)
Werte:
- Härtegrad 25,6° dh
- Nitrat: 29 mg/l (Der Grenzwert beträgt laut Trinkwasserverordnung 50 mg/l).
- Uran: 0,001 mg/l = < 1 µg/l (Grenzwert 0,010 mg/l )
Fernwasserversorgung Mittelmain:
Versorgungsgebiet:
- alle übrigen Straßen und Ortsteile Veitshöchheims
Werte:
- Härtegrad ca. 25° dh
- Nitrat: 23 mg/l (Regelwert)
- Uran: 0,0011 mg/l = < 1 µg/l (Grenzwert 0,010 mg/l)
Dem Fernwasser werden von Seiten der Fernwasserversorgung Mittelmain aus Sicherheitsgründen geringe Mengen Chlordioxid und Phosphat beigegeben.
Beide Wässer sind damit gemäß dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz vom 05.05.2007 jeweils dem Härtebereich "hart" zuzuordnen.
Allgemeine Informationen zum Thema "Trinkwasser"
Trinkwasser aus dem Hahn
Trinkwasser Bayern
Trinkwassergebühren
Der Bezugspreis pro m³ Trinkwasser beträgt 1,59 Euro zzgl. 7% MWSt (= 1,70 Euro).
Wasserver- und entsorgung
Satzung für die öffentliche Wasserverordnungseinrichtung der Gemeinde Veitshöchheim (Wasserabgabesatzung - WAS)
Anlage 1 zu Paragraf 3 der Wasserabgabesatzung - Wasserzähleranlage
Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS WAS)
Abwasser
Kläranlage
Zweckverband für Abwasserbeseitigung „Maintal Würzburg“
- Thüngersheimer Straße 133, 97209 Veitshöchheim
- 0931 9800-830
Gemeindeverwaltung Tiefbaureferat
- Erwin-Vornberger-Platz 1, 97209 Veitshöchheim
- Gemeinde Veitshöchheim I Tiefbau
- 0931/9802-733 oder -753
Abwassergebühren
- Schmutzwassergebühr: 1,65 Euro pro m³. Der verrechnete Schmutzwasserverbrauch entspricht dem Trinkwasserbezug.
- Niederschlagswassergebühr: 0,23 Euro pro m² an die Kanalisation angeschlossener Fläche.
Satzung für die öffentliche Entwässerungseinrichtung der Gemeinde Veitshöchheim (Entwässerungssatzung - EWS)
Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung - (Stand Sept. 2017)
Gebietsabflussbeiwertkarte
Gartenwasserzähler
Unterlagen:
- Bekanntmachung Gartenwasserzähler (bis 31.10.2021)
Bekanntmachung Gartenwasserzähler (ab 01.01.2022)
- Mitteilungsformblatt über Gartenwasserzähler (bis 31.10.2021)
Mitteilungsformblatt über Gartenwasserzähler (ab 01.01.2022)
- Installateurliste WASSER_Stand Februar 2019
Versorgungsbetriebe Veitshöchheim
Eigenbetrieb der Gemeinde Veitshöchheim
Ansprechpartner
Jürgen Hardecker (Technischer Leiter)
- +49 931 9802-733
Joachim Kessler (stellvertr. Technischer Leiter)
- +49 931 9802-753
Erich Müller (Kaufmännischer Leiter)
- +49 931 9802-745
Claudia Heller (stellvertr. Kaufmännische Leiterin)
- +49 931 9802-727
Niklas Ille (stellvertr. Kaufmännischer Leiter)
- +49 931 9802-729