Speth, Jan
Hochbau/Klimaschutz
- Klimaschutzmaßnahmen im gemeindlichen Gebäude- und Infrastrukturbereich
- Umweltmanagement
- Ansprechpartner für nachhaltige Mobilität (ÖPNV, Radverkehr, Elektromobilität etc.)
- Durchführung von gemeindlichen Klimaschutzveranstaltungen
- Gemeindliche Erstberatung zur Energieeinsparung und –effizienz
- Öffentlichkeitsarbeit
- Einbindung örtlicher Akteure und Netzwerkbildung
- Einbindung regionaler und überregionaler Klimaschutzaktivitäten
- Eigenständige Planung und Abwicklung von gemeindlichen Hochbauprojekten und Unterhaltsmaßnahmen
- Bauherrenfunktion
- Abwicklung von Vergabeverfahren für Bau- und Planungsleistungen
- Abstimmung von Planungen
- Fachliche Stellungnahmen und Berichte für geförderte Maßnahmen des Hochbaus
- Reparaturen und Umbauten an gemeindlichen Gebäuden
- Feuerbeschauen
- Brandschutz in gemeindlichen Gebäuden
- Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen
- Durchführung von Wohnungsübergaben
- Bearbeitung der Schadensfälle für gemeindliche Liegenschaften
- Speth, Jan
- Telefon: 0931 9802-731
- Zimmer: 120
- Etage: 1
Sachgebiete
Zuständigkeiten im Hochbau sind:
- Hochbauangelegenheiten der Gemeinde
- Gebäudemanagement
- Klimaschutz
- Bearbeitung der Schadensfälle für gemeindliche Liegenschaften
- Geisbergbad
Aufgaben
Die Feuerbeschau dient dazu, Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz, die durch Brände entstehen können, zu verhüten.
Quelle und weitere Informationen: BayernPortal