Veitshöchheim Logo

Aktuelles aus dem Landratsamt

17.02.2023

Mitmachen beim Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023

Am 10. September 2023 steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Talent Monument“. Solche „talentierte“ Denkmäler gibt es auch zahlreich im Landkreis Würzburg. 

Eigentümer oder Verwalter eines geeigneten Objekts, die sich am Tag des offenen Denkmals beteiligen möchten, können sich bis zum 12. Mai mit dem Landratsamt Würzburg, Bauamt, Fachbereich 23 „Innenentwicklung, Denkmalpflege, Gutachterausschuss und Wohnraumförderung“ in Verbindung setzen unter: Tel. 0931 8003-5417 oder -5423, E-Mail: denkmalpflege@lra-wue.bayern.de

Nähere Informationen zum Tag der des offenen Denkmals gibt es unter: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/motto

â–º PM Mitmachen beim Tag d. offenen Denkmals (pdf)


Beratungs-  und Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche
Die Servicestelle Ehrenamt möchte die Engagierten im Landkreis unterstützen - mit Beratung und Information einerseits, mit Fort- und Weiterbildungen andererseits.

â–º Die nächsten Workshops und Termine (Link)
► Weiterbildungsangebote Fit fürs Ehrenamtm (pdf)


LRA Würzburg: Jahresprogramm der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises 

â–º Neues Jahresprogramm der Kommunalen Jugendarbeit (pdf)


Pressemeldung - Sitzungstermine des Kreistags und seiner Ausschüsse

Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Würzburg können eigenverantwortlich über die Angelegenheiten ihrer Heimat entscheiden. Sie wählen dazu Vertreterinnen und Vertreter - die Kreisrätinnen und Kreisräte und den Landrat bzw. die Landrätin. Gemeinsam bilden diese den Kreistag und die Ausschüsse des Kreistages. Die Entscheidungen dieser Gremien führt die Landkreisverwaltung aus.

Der Kreistag des Landkreises Würzburg und seine Ausschüsse treffen sich jährlich in mehr als 30 Sitzungen. Neben dem in der Regel viermal pro Jahr tagenden Kreistag (als Vollversammlung der 70 Kreisräte) gibt es folgende Ausschüsse: Ältestenrat, Kreisausschuss, Ausschuss für Bauen, Verkehr und Infrastruktur, Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt, Ausschuss für Umwelt, Klima, Mobilität, Energie und Landwirtschaft, Interkommunaler Ausschuss stadt.land.wü., Interkommunaler Beirat des Landkreises Würzburg, Jugendhilfeausschuss, Personalausschuss, Sozialausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss.

Die Sitzungen des Kreistags und seiner Ausschüsse sind grundsätzlich öffentlich und alle Interessierten können den öffentlichen Teil der Sitzungen verfolgen.
Die Sitzungstermine sind unter www.landkreis-wuerzburg.de/sitzungen zu finden.

Landrat Thomas Eberth erklärt: „Ich freue mich, wenn Bürgerinnen und Bürger des Landkreises unsere Sitzungen besuchen und sich über die Diskussionen und Beschlüsse des Kreistags und seiner Ausschüsse informieren. Denn hier werden Entscheidungen getroffen, die die Menschen im Landkreis direkt betreffen.“ 

â–º Pressemeldung (pdf)


Landratsamt sucht Räume für dezentrale Unterkünfte

Das Landratsamt Würzburg sucht ab sofort Unterbringungsmöglichkeiten zur Anmietung, im Rahmen eines Pensionsvertrages, auf dem Gebiet des Landkreises Würzburg. Untergebracht werden sollen Personen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Die Gebäude sollen Platz für zehn bis 40 Personen bieten.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Würzburg, Frau Zang, Mail k.zang@Lra-wue.bayern.de; Tel. 0931 8003-5920.