Ämter in einer alphabetischen Listenansicht mit Filteroption
ABTEILUNG 1 HAUPTAMT
Sachgebiete und Aufgaben dieses Amtes:
Die Hauptverwaltung ist zuständig für
- Personalangelegenheiten der Gemeinde Veitshöchheim und des Zweckverbandes für Abwasserbeseitigung „Maintal Würzburg“
- Bezügestelle für die Beamten und Beschäftigten der Gemeinde Veitshöchheim und des Zweckverbandes für Abwasserbeseitigung „Maintal Würzburg“
- Zentrale Dienste
- Verkehrsüberwachung im ruhenden und fließenden Verkehr in Veitshöchheim und durch Zweckvereinbarung in weiteren Gemeinden
- Meldung abgabepflichtiger Entgelte an die Künstlersozialkasse
Das Sachgebiet Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) ist verantwortlich für die Planung, Entwicklung, Beschaffung, Vertragsabwicklung, Installation und Betreuung
- des DV-Netzwerks (LAN, WAN u. WLAN)
- der PCs, Server und Peripheriegeräte
- der Betriebssysteme und Anwendungsprogramme/Fachverfahren
- der Benutzer und Anwender (Aussenstellen u. Einrichtungen)
- der Durchführung von EDV-Schulungen und Fortbildung
- der Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Gemeinde
- der Betriebs- und Ablaufsicherheit einschl. Datensicherung
- des IT-Notfall- und Sicherheitskonzepts
- der Telekommunikationseinrichtungen (Festnetz und Mobilfunk)
- der Präsentations- und Veranstaltungstechnik
- Organisation und laufende Überwachung des gesamten Unterrichts
- Verantwortung bzw. Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen zur Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte im Rahmen der Schule
- Mitwirkung bei der Auswahl der Lehrkräfte der Musikschule
- Pädagogische Planung
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen der Musikschule, z. B. Musizierstunden, Kammermusikabende mit Lehrkräften, Chor- und Orchesterkonzerte, Austauschkonzerte u. a., auch über das schulische Leben hinaus
- Ständige Kontaktpflege zu anderen pädagogischen und künstlerischen Einrichtungen am Ort, z. B. allgemeinbildende Schulen, Volkshochschule, Musikverein, Männergesangverein usw.
- Ständige Kontaktpflege zum Verband deutscher Musikschulen und zum Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
Allgemeine Organisation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gemeindejugendpflege
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (Jugendamt, Schule, Polizei, Gemeindejugendpflege anderer Gemeinden, Kreisjugendring, Bezirk Unterfranken, Drogenberatung, diverse Vereine, etc.)
Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Leitung des Jugendzentrums (JUZ) im Bahnhofsgebäude
- Gewährleistung der Öffnungszeiten und Betreuung des Offenen Treffs im JUZ
- Zusammenarbeit mit dem JUZ-Trägerverein „Jugendbahnhof e. V.“
- Angebote im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII (Außerschulische Jugendbildung, Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit, Arbeits-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit, internationale Jugendarbeit, Kinder- und Jugenderholung, Jugendberatung, etc.)
Ferienprogramme
- Koordination, Durchführung (teilweise) und Nachbereitung der Ferienprogramme (Fasching, Ostern, Pfingsten, Sommer, Herbst)
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von einem zweiwöchigen Abenteuerspielplatz in den Sommerferien mit eigenverantwortlicher Anleitung von Teams (durchschnittlich 10 – 20 Betreuer/innen)
- Zusammenarbeit mit der Elterninitiative Veitshöchheim als unterstützendes Organ bei der Koordination, Durchführung (teilweise) und Nachbereitung der Ferienprogramme
- Jugendaustausch
Aufsuchende Jugendarbeit – Streetwork
- Angebote im Bereich der Mobilen/Aufsuchenden Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII (Jugendarbeit, Angebote zur Förderung der Entwicklung junger Menschen)
- Angebote nach § 13 SGB VIII (Jugendsozialarbeit, Angebote sozialpädagogischer Hilfen zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen)
Kostenlose Beratungen für
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei alltäglichen, familiären oder schulischen Problemen
- Eltern
- Vereine
- Verbände
- Organisationen
- Gemeinderat
- Kollegen
- Medienauswahl
- Erschließung der Medien (Katalogisierung, Systematisierung)
- Beratungs- und Auskunftsdienst
- Präsentation der Medien
- Ordnung des Medienbestandes
- Ausleihverbuchung
- Bestandspflege, Reparatur, Aussonderung
- Regionaler und nationaler Leihverkehr
- Statistik
- Mahnwesen
- Öffentlichkeitsarbeit (Veranstaltungen, Führungen, Ausstellungen)
- Betreuung der Bibliothekssoftware, Internet
Das Kulturamt der Gemeinde Veitshöchheim ist für folgende Bereiche zuständig:
- Allgemeine Kulturarbeit
- Heimatkunde und Brauchtum
- Jüdisches Kulturmuseum
- Gemeindearchiv