Veitshöchheim Logo

Die Kitaplatz-Bedarfsanmeldung online

Das zentrale Anmeldeverfahren für Betreuungsplätze in den Kindertageseinrichtungen (Krippe, Kindergarten, Hort, Mittagsbetreuung, Ganztagsschule) der Gemeinde Veitshöchheim ist ab dem Aufnahmejahr 2023/2024 nur noch online möglich!
Sie können Ihr Kind bequem von zu Hause aus digital anmelden, ohne lästigen Papierkram, ohne Zeitdruck und den Besuch der Einrichtungen.

Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind in unserer Gemeinde?
Die Zuteilung der Kinder auf die einzelnen Einrichtungen wird wie bisher nach unseren satzungsgemäßen Vergabekriterien zu einem bestimmten Stichtag erfolgen. Sowohl die Vergabekriterien als auch die Termine finden Sie zeitnah hier auf unserer Homepage sowie den Seiten der Einrichtungen.

1. Schritt auf BayernPortal mit E-Mail und Passwort registrieren um ein persönliches Postfach einzurichten. Videoanleitung (2 Min.). Wenn eine neue Nachricht über Kita-Platzzuteilung in Ihrem BayernPortal Postfach eingeht, werden Sie dann über Ihre private E-Mailadresse darüber informiert.

2. Schritt BayernPortal Konto bestätigen und das Bürgerservice-Portal „Kitaplatz-Bedarfsanmeldung“ aufrufen (oben rechts einloggen) um Kind entweder fristgerecht für eine bis zum Stichtag freigeschaltete Saison (September-August) oder individuell (ganzjährig/unterjährig) anzumelden. Bitte beachten Sie, dass mindestens 3 Einrichtungen auszuwählen sind! Anmelder- und Kind-Angaben ausfüllen (Geschwister nur angeben, wenn diese bereits eine Einrichtung besuchen, sonst gesondert Anmelden).

3. Schritt Eingabe der Kontoverbindung ist verpflichtend! Anmeldung abschließen, optional Antrag für Ihre Akte herunterladen und Bestätigung der Bedarfsanmeldung per E-Mail empfangen.

4. Schritt Bestätigungsmail öffnen und über zwei beinhaltende Links Kitaplatz annehmen oder ablehnen. Falls keine Benachrichtigung kommen sollte, schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner oder direkt im BayernPortal persönlichem Postfach nach. Videoanleitung (1 Min.)

Sollten Sie nicht über einen PC-Internet-Zugang verfügen, können Sie sich alternativ über Handybrowser und BayernPortal anmelden oder optional die BayernApp aufs Handy herunterladen, für iOS und Android: