Kolpingsfamilie: Kräutersegnung im Garten vom Kindergarten St. Bilhildis

Kontakt
Kolpingsfamilie: Kräutersegnung im Garten vom Kindergarten St. Bilhildis
Bilhildisstraße 1
97209 Veitshöchheim (Altort)

Kurzbeschreibung

Wer kann Heilkräuter für Sträuße und Kränze zur Verfügung stellen?


Beschreibung

Kräutersegnung im Garten vom Kindergarten St. Bilhildis

am 14. August um 18 Uhr

Jährlich, am Vorabend von Mariä Himmelfahrt, am Mittwoch, den 14. August 2023 um 18 Uhr, lädt die Kolpingsfamilie Mitglieder und Freunde nach dem Gottesdienst und der Kräutersegnung in den Kindergarten St. Bilhildis zum geselligen Beisammensein ein. Zugleich werden die gesegneten Kräutersträuße und -kränze gegen eine Spende abgegeben. Der Erlös des Abends kommt unserer Afrika-Arbeit zugute.

Wer kann Heilkräuter für Sträuße und Kränze zur Verfügung stellen?

Besonders Königskerzen werden benötigt 

Kräutersträuße sind eine uralte Tradition und werden bis heute schon mindestens seit dem 9. Jahrhundert gebunden. In der Diözese Würzburg bindet man den Kräuterbüschel aus der Königskerze, der Malve, dem Tausendguldenkraut, der Minze, dem Wermut, dem Rhabarber, der Sonnenblume, dem Ginster. Auch für Rosen und andere Heilkräuter wären wir sehr dankbar. Also schon jetzt daran denken und entsprechende Pflanzen sammeln.

Das Binden der Kräutersträuße und -kränze findet ab 10 Uhr im Hof des Kindergartens statt. Wir freuen uns über jede Unterstützung

Zur Zeit blühen in vielen Gärten Blumen und Stauden in den schönsten Farben. Man möchte die Farbenpracht am liebsten haltbar machen. Einige Pflanzen sind besonders dafür geeignet, sie trocknen schön ein. Der Lavendel, der jetzt in voller Blüte steht, sollte jetzt geschnitten und kopfüber getrocknet werden. Man kann schöne Kränze und Sträuße daraus binden.

Ansprechpartnerinnen: Doris Mengling-Lutz, Telefon 0931-95 298 oder Gerdi Möller, Telefon 0931-95 388


Alle Termine
Beginn: 18:00 Uhr